Leitfaden: Abschied nehmen mit Kindern
- Veröffentlicht am
Leicht neigen Erwachsene dazu, mit Kindern nicht über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen, weil sie sie nicht belasten möchten. Doch sollten Kinder nicht unterschätzt, sondern nach dem Tod eines Freundes oder Verwandten einbezogen werden. Sie spüren ohnehin, dass etwas Schlimmes passiert ist, selbst wenn die Erwachsenen darüber schweigen. Allerdings sollte die Ansprache gegenüber Kindern immer ihren Bedürfnissen entsprechen. Wie das behutsam geschehen kann, beschreibt der neue Leitfaden „Abschied nehmen mit Kindern“. Den Leitfaden stellt Aeternitas auf der Internetseite www.aeternitas.de zur Verfügung. Er ist Teil der Reihe „Handeln in Zeiten der Trauer“. Die Reihe umfasst weitere Leitfäden, unter anderem zur Wahl der Grabstätte oder zum Gespräch mit dem Bestatter. Alle Leitfäden stehen kostenlos zum Download bereit.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.