Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BdF/GdF: Weichen bei der Sommertagung gestellt

Wie können sich die Friedhofsgärtner auch in Zukunft stark auf dem Markt positionieren? Und was gibt es Neues aus den Ländern und seitens der Bundesebene? Diese und viele weitere Themen wurden bei der gemeinsamen Tagung des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie der Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner (GdF) mbH Anfang September in Grünberg besprochen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Intensiv sprachen die Vertreter der Landesfachgruppen und der Dauergrabpflegeeinrichtungen über neue Entwicklungen. Dabei ging es insbesondere um die Sicherung der friedhofsgärtnerischen Geschäftsfelder sowie die Bewerbung der vielfältigen Angebote beim Verbraucher. BdF-Vorsitzende Birgit Ehlers-Ascherfeld sagte: „Wir sind gut aufgestellt, denn wir haben gute Produkte wie den Memoriam-Garten. Trotzdem müssen wir natürlich am Ball bleiben. Ich bin sehr froh, dass wir hier die Stärke der Gemeinsamkeit auf Bundesebene positiv nutzen können.“

Die Leiter der Arbeitskreise Ausbildung, Marketing und Pflanze informierten bei der Tagung über viele aktuelle Ideen und Projekte, die Delegierten über Entwicklungen, Veranstaltungen und Kooperationen aus ihren Regionen. Ausführlich wurde ebenfalls der geplante Auftritt der Friedhofsgärtner auf der Bundesgartenschau Havelregion 2015 vorgestellt.

Die Friedhofsgärtner konkretisierten ebenfalls die Ergebnisse für ihren Berufsstand, die aus dem Zukunftskongress Gartenbau abgeleitet wurden. Über die Schwerpunkte, die in nächster Zeit bearbeitet werden sollen, wurde abgestimmt. Auch in Sachen Mindestlohn und Verbraucherverträge gab es einige hilfreiche Informationen aus erster Hand, die das Referat Recht und Steuern des ZVG zur Verfügung stellte. Darüber hinaus wurden zukünftige Arbeitsschwerpunkte auf Bundesebene festgelegt. Nach zwei arbeitsintensiven Tagen schloss Birgit Ehlers-Ascherfeld die Tagung mit den Worten: „Wir haben viel erreicht, aber es liegt auch noch viel vor uns. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen noch viele Projekte für uns Friedhofsgärtner auf den Weg zu bringen.“

Quelle: BdF/ GdF

 

(c) DEGA online, 12.9.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren