Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IVA: Rücknahmesystem PRE entsorgt unbrauchbare Pflanzenschutzmittel

Im Herbst 2014 finden wieder Sammlungen des Rücknahmesystems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) der deutschen Pflanzenschutz-Industrie statt. Vom 3. November bis 2. Dezember werden an 20 Standorten in fünf Sammelregionen im Bundesgebiet unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. Dazu zählen Mittel, die in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen, weil die Zulassung abgelaufen ist oder sie nicht mehr anwendbar sind, sowie Chemikalien aus der Landwirtschaft,wie Reinigungsmittel, Öle oder Dünger, außerdem Spritzgerätefilter und Spritzendüsen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit dem Start von PRE im Jahr 2013 wurden bei der ersten Sammelaktion insgesamt 69 Tonnen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel umweltgerecht entsorgt. 550 Anlieferer nutzten die Aktion.

Auf der Webseite www.pre-service.de sind weitere Informationen zum PRE-System, alle Sammelstellen und Termine 2014 sowie die Annahmebedingungen zu finden. Unter der kostenlosen Servicetelefonnummer 0800 3086001 stehen Experten der Firma RIGK GmbH, Wiesbaden, die mit der Durchführung des Projekts betraut ist, für Fragen rund um Rücknahme und Entsorgung von unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln zur Verfügung (Mo - Fr., 9 - 17 Uhr).

Leere Kanister und andere Verpackungen dagegen können kostenlos über das PAMIRA-System entsorgt werden. Die PAMIRA-Sammlungen laufen aktuell in den Bundesländern. Informationen, Termine und Sammelstellen sind unter www.pamira.de zu finden.

 

Quelle: Industrieverband Agrar e. V., Frankfurt am Main

 

(c) DEGA online, 25.7.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren