ZVG-Nachwuchswerbekampagne: Neue Handreichung für Betriebe
„Nachwuchsgewinnung leicht gemacht!“ lautet der Titel der neuen Handreichung für Betriebe, welche diese Woche bei der ZVG-Präsidiumssitzung in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg vorgestellt wurde. Ziel ist, Betriebe bei ihrer aktiven Nachwuchsgewinnung zu unterstützen. Schritt für Schritt erfahren Betriebsinhaber, wie sie Schulen ansprechen, Vorträge vor Schülern halten, sich und den Beruf Gärtner erfolgreich auf Messen präsentieren.
- Veröffentlicht am
Sind Bewerber gefunden, gibt es Tipps zur Durchführung eines Praktikums und Hilfe bei der Auswahl des passenden Auszubildenden. Darüber hinaus werden nützliche Dokumente wie Einstellungstests, ein Praktikumsquiz, eine Power-Point-Präsentation und weitere hilfreiche Materialien angeboten.
Für ZVG-Mitglieder steht die Handreichung für Betriebe mit weiteren nützlichen Dokumenten ab sofort auf www.g-net.de im internen Bereich (über das ZVG-Referat Bildung und Forschung) zum Download bereit und kann ebenfalls über die Landesverbände bezogen werden.
Ebenfalls neu und seit wenigen Wochen online sind die Fachrichtungsflyer, welche die einzelnen Fachrichtungen jeweils detailliert vorstellen. Herausgeber ist das ZVG-Referat Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit dem Grünen Medienhaus und der Gartenbau Internet Agentur gia-online.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 18.7.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.