• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Fachgruppe Jungpflanzen: Sommertagung in Bad Zwischenahn

    An der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Bad Zwischenahn trafen sich am Anfang Juli 2014 die Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) zu ihrer Sommertagung. Der Schwerpunkt der Tagung lag im Informations- und Meinungsaustausch mit dem  Arbeitskreis Beet- und Balkonpflanzen der LVGs. Schwerpunkte waren die Vorstellung aktueller Ergebnisse der bundesweit durch den AK koordinierten Versuche und die Diskussion und Abstimmung laufender und zukünftiger Versuchsfragen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Dr. Elke Ueber, Versuchsleiterin Zierpflanzenbau der LVG Bad Zwischenahn, führte die Teilnehmer der FGJ-Sommertagung durch die Sortimentssichtung der LVG.
    Dr. Elke Ueber, Versuchsleiterin Zierpflanzenbau der LVG Bad Zwischenahn, führte die Teilnehmer der FGJ-Sommertagung durch die Sortimentssichtung der LVG. FGJ
    Artikel teilen:

    Darüber hinaus gab es eine gemeinsame Begehung der diesjährigen Sorten- und Neuheitenprüfung Beet- und Balkonpflanzen der LVG Bad Zwischenahn. Alle Ergebnisse der Freiland-Sortenprüfungen und der Kulturversuche der am Arbeitskreis B&B beteiligten Versuchsstandorte sind auf der Webseite
    www.arbeitskreisbeetundbalkonpflanzen.de für jeden Interessierten kostenfrei abrufbar.

    Vor und nach dem Treffen mit den Versuchsanstellern fanden Sitzungen der FGJ-Arbeitskreise statt. Zu den in den Arbeitskreisen behandelten Themen gehörten u.a. Soziallabel im Gartenbau, „Stars for Europe“ – eine beispielhafte Marketingkampagne im Zierpflanzenbau, neues bei torfreduzierten Substraten und abiotischen Schadursachen bei Beet- und Balkonpflanzen sowie der aktuelle Stand des Pflanzengesundheitspakets der EU.

    Zum Abschluss der Sommertagung besuchten die Teilnehmer den faszinierenden „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn, der erstmalig 2002 als erste niedersächsische Landesgartenschau seine Tore öffnete.

    Quelle: ZVG/FGJ

     

    (c) DEGA online, 11.7.14

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren