Entente Florale: Sommerach und Kitzingen vertreten Deutschland
In ganz Europa wird die grünste Stadt gesucht. Am 19. und 20. Juli 2014 besucht die international besetzte Jury des Wettbewerbs Entente Florale Europa die beiden fränkischen Teilnehmerkommunen Sommerach (in der Kategorie Dorf) und Kitzingen (in der Kategorie Stadt), die in diesem Jahr Deutschland im Wettbewerb repräsentieren.
- Veröffentlicht am
Für jeden Teilnehmer wird sich die Jury mehrere Stunden Zeit nehmen und unter anderem die Grüngestaltung, das Engagement der Bürger, die touristischen Aktivitäten, die Leistungen im Naturschutz und in der Umwelterziehung sowie die Kommunikation der Angebote vor Ort bewerten.
In den letzten Jahren gewannen die deutschen Vertreter beim internationalen Wettbewerb durchweg Gold- und Silbermedaillen. Wie Sommerach und Kitzingen abschneiden werden, wird die Preisverleihung am 26. September 2014 in Százhalombatta (Ungarn) zeigen.
Kontakt und weitere Informationen: www.entente-florale.de, Geschäftsstelle Entente Florale Deutschland, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Tel.: 030 200065-120, info@entente-florale.de.
Informationen zum europäischen Wettbewerb unter www.entente-florale.eu.
In den letzten Jahren gewannen die deutschen Vertreter beim internationalen Wettbewerb durchweg Gold- und Silbermedaillen. Wie Sommerach und Kitzingen abschneiden werden, wird die Preisverleihung am 26. September 2014 in Százhalombatta (Ungarn) zeigen.
Kontakt und weitere Informationen: www.entente-florale.de, Geschäftsstelle Entente Florale Deutschland, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Tel.: 030 200065-120, info@entente-florale.de.
Informationen zum europäischen Wettbewerb unter www.entente-florale.eu.
Quelle: EFD
(c) DEGA online, 1.7.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.