Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Tag des Friedhofs wird jetzt international

Er ist bunt, er ist spannend und er ist abwechslungsreich: Die Rede ist vom bundesweiten „Tag des Friedhofs“, der am dritten Septemberwochenende unter dem Motto „An-denken, Vor-denken, Ge-denken“ stattfinden wird.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Viele Mitmachaktionen für Besucher jeden Alters werden beim "Tag des Friedhofs" angeboten.
Viele Mitmachaktionen für Besucher jeden Alters werden beim "Tag des Friedhofs" angeboten. BdF, Bonn
Artikel teilen:

Nicht nur in Deutschland, sondern erstmals auch in der Schweiz wird es am 20. und 21. September einen Tag des Friedhofs geben. „Es freut uns, dass die Veranstaltung jetzt auch grenzübergreifend stattfindet. Das beweist, dass unser Konzept überzeugt“, erklärt Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V..

So vielfältig wie Friedhöfe sind, so vielfältig ist auch das diesjährige Motto. Zum Thema „An-denken“ werden Projekte stattfinden, die sich mit Bestattung, Tod und Trauer befassen. Veranstaltungen zum „Vor-denken“ möchten zur Auseinandersetzung mit der Zukunft der Friedhöfe und unserer Trauerkultur anregen. Und Projekte unter dem Titel „Ge-denken“ sollen dabei helfen, sich an geliebte Menschen zu erinnern, die nicht mehr bei uns sind.

Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs“ 2001 vom BdF gemeinsam mit Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen.
Wer mehr über den Tag des Friedhofs, die Veranstaltungsorte und ihre Programme erfahren möchte, findet aktuelle Informationen unter www.tag-des-friedhofs.de.

 

Quelle: BdF

 

(c) DEGA online, 27. Juni 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren