Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Desch Plantpak investiert in nachhaltige Produktion

In den kommenden Jahren wird Desch Plantpak 5 Millionen Euro investieren, um die Energieeffizienz seines Maschinenparks zu optimieren. Laut Geschäftsführer Jan Willem Wieringa sollen davon nicht nur die Produktionsstandorte in den Niederlanden, sondern auch jene in England profitieren. „Damit möchten wir die nachhaltige Entwicklung des Gartenbaus weiter voranbringen.”
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Desch Plantpak ist einer der weltweit führenden Hersteller von Töpfen, Containern, Trays und Paletten. Zu den bekanntesten Produkten gehören die EPLA-Töpfe und Normpack®-Trays. Die Produkte von Desch Plantpak werden sowohl im Thermoform- als auch im Spritzgussverfahren an fünf Produktionsstandorten hergestellt: Drei dieser Standorte befinden sich in den Niederlanden, zwei weitere in England.

Nachhaltigkeit ist einer der Eckpfeiler der Unternehmenspolitik. Vor einigen Jahren brachte das Unternehmen unter dem Namen D-Grade® eine Serie von Pflanzgefäßen aus Biokunststoff auf den Markt. Diese Töpfe und Trays bestehen zu 100% aus schadstofffreien Biopolymeren und sind vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar. Der zur Herstellung benötigte Strom wird aus erneuerbaren Energiequellen von Energielieferant GDF Suez bezogen. Alle D-Grade®-Produkte sind nach internationalen Normen wie Din Certco und AIB Vinçotte (OK Compost und OK Biobased) zertifiziert.
Alle Töpfe und Trays, die das Unternehmen herstellt, bestehen zum größten Teil aus recycelten Materialien, erklärt Wieringa.

Desch Plantpak investiert  in den nächsten Jahren in eine weitere Modernisierung des bestehenden Maschinenparks. Durch die Anschaffung neuer Spritzgussanlagen, einer Strangpresse und einer Thermoformmaschine soll der Ressourceneinsatz in der Produktion nachhaltig verbessert werden. Wieringa dazu: „Diese Maschinen verfügen über eine deutlich höhere Kapazität, verbrauchen aber wesentlich weniger Strom. Außerdem sind sie ausgesprochen sparsam im Materialverbrauch.”

Vom 10. bis 12. Juni ist Desch Plantpak auf der brandneuen Fachmesse GreenTech im Amsterdamer Messezentrum RAI präsent. Am Messestand Nr. 10.408 wird den Besuchern unter anderem die neue Normpack®300-Serie vorgestellt. Epla ist vom 10. bis 13. Juni bei den diesjährigen Flower Trials am Produktionsstandort von Florensis in Hendrik Ido Ambacht vertreten.

www.desch-plantpak.com

 

Quelle: Desch Plantpak

 

(c) DEGA online, 6.6.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren