Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bienen auf Wiener Friedhöfen

Auf der Suche nach Standorten für Bienen hat die Stadt Wien jetzt auch ihre beiden größten Friedhöfe mit Völkern der wichtigen Bestäuberinsekten belegt. Wie der Österreichische Rundfunk (ORF) auf seiner Internetseite meldet, stoßen die Bienenstöcke aber scheinbar nicht bei Jedermann auf Gegenliebe. Auf dem Südwestfriedhof wurden Stöcke beschädigt und die Insekten vergiftet. Die Stadt will laut ORF aber an ihren Plänen festhalten und sucht jetzt nach neuen Plätzen für die Bienenstöcke auf dem Friedhof.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In unseren immer ausgeräumteren Landschaften finden Honigbienen immer weniger Nahrung, Städte sind für die Imker mittlerweile wichtige Standorte für Bienenvölker. Friedhöfe mit ihrer Vielfalt an Pflanzen und Blüten bieten sich als Plätze für die Honigsammler natürlich an.
Jam

 

(c) DEGA online, 25.4.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren