Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grüne Stadtentwicklung: BdB befürwortet Grünbuch

Der Bund deutscher Baumschulen befürwortet die Initiative der Bundesregierung, ein Grünbuch zum jetzigen Stand der Grünen Stadtentwicklung zu erarbeiten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BdB
Artikel teilen:

Im Rahmen eines Meinungsaustausches zwischen dem BdB-Präsidenten Helmut Selders und der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Rita Schwarzelühr-Sutter, stellte das Ministerium dieses Projekt vor.
„Den dabei sichtbar gewordenen ressortübergreifenden Ansatz zur Herstellung eines nationalen Sachstandsberichts zum Thema Grün in Städten begrüßen wir außerordentlich“, äußert Selders. „Eine solche Bestandsaufnahme kann die Grundlage bilden, um die von uns geforderte „Nationale Strategie für Grüne Stadtentwicklung“ zu begründen.“
Diese Überzeugung betonte der BdB gegenüber dem Ministerium mit Nachdruck und lobte ausdrücklich den richtigen Ansatz der Bundesregierung.
„Wir werden einen solchen Prozess, wo immer möglich, als Baumschulwirtschaft begleiten“, so Selders weiter. „Gerade weil die Bedeutung der grünen Stadtentwicklung unter den Aspekten des Klimawandels, aber auch der sozialen Stadt, in und für die Gesellschaft weiter steigt, ist es wichtig, seitens der Bundesregierung politisch initiativ zu werden und das Thema voranzutreiben.“

Quelle: BdB (c) DEGA online, 21.03.2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren