Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gebühren: „Wassergeld“ erhöhen?

Im brandenburgischen Beeskow versucht der Rat der Stadt zurzeit, das sogenannte „Wassergeld“ für die Nutzer des Friedhofs zu erhöhen, wie die Märkische Oderzeitung jetzt in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Mit dem Wassergeld zahlen die Nutzer des Friedhofs eine jährliche Gebühr in Höhe von 10€, jetzt soll sie für ein normales Erdgrab auf 18€ erhöht werden. Die Stadt hat ihre Gebühren seit zehn Jahren nicht mehr angepasst – und jetzt tobt dort der Streit um die Ausgaben für den Friedhof.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Viele Bürger befürchten, das sich mit höheren Gebühren immer mehr Menschen für die grüne Wiese entscheiden – die Stadt braucht aber die Einnahmen um ihren defizitären Haushalt zu decken. Betroffen von dieser Diskussion sind nicht nur die drei Friedhöfe der Gemeinde, sondern auch andere öffentliche Einrichtungen. Immerhin geht die Stadt bei der vorgeschlagenen Anpassung dazu über, naturnahe Gräber und die Bestattungen auf der grünen Wiese im Preis deutlich stärker anzuheben als bei den klassischen Gräbern. Man darf gespannt sein, wie diese Diskussion ausgeht.
Jam

(c) DEGA online, 14.3.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren