AdJ-Mitgliederversammlung: Veränderungen im Bundesvorstand
- Veröffentlicht am
Über 60 Junggärtner folgten der Einladung der AdJ an den Fuß der Alpen.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Fernsicht ging es auf die Zugspitze. Dort gab es für die Junggärtner eine Führung in der Wetterwarte des Deutschen Wetterdiensts.
Im Delegiertengespräch, dem höchsten verbandspolitischen Gremium der AdJ, stand die Zentralisierung der Mitgliederverwaltung im Mittelpunkt, die auf der Mitgliederversammlung II 2013 beschlossen wurde. Nun steht die Ausgestaltung nach den Interessen und Wünschen der knapp 50 Junggärtner-Landes- und Ortsgruppen auf der Tagesordnung. Im Dialog mit allen beteiligten Junggärtnergruppen sollen die Details bis zur Herbst-Mitgliederversammlung im November geklärt werden.Nach sechsjähriger Zugehörigkeit im AdJ-Bundesvorstand verließ Carolin Horst diesen. Ihre Position als 2. Stellvertreterin der AdJ wird von Katharina Deilen, bisherige Beisitzerin im AdJ-Bundesvorstand und Studentin der Land- und Gartenbauwissenschaften aus Berlin, besetzt.
Neu im AdJ-Bundesvorstand als Beisitzer sind Raphaela Gerlach aus Münster und Florian Kaiser aus Hundsangen. Raphaela Gerlach ist seit über vier Jahren bei den Junggärtnern, insbesondere in der Ortsgruppe Münster und im Landesverband Westfalen-Lippe aktiv. Florian Kaiser ist seit drei Jahren Mitglied der Junggärtner und durch den Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2013, als dessen Sieger er hervorging, eng mit den Junggärtnern verbunden. Jonas Bergner, 1. Vorsitzender der AdJ, wurde einstimmig in seinem Amt für zwei weitere Jahre bestätigt.
Nach 5-jähriger Tätigkeit als AdJ-Bundesgeschäftsführer wurde Bastian Heller in Grainau verabschiedet. Maria Palusalu, Präsidentin der Europäischen Junggärtner, danke Bastian Heller für seinen Einsatz für die Europäischen Junggärtner, deren Geschäfte er ebenfalls leitete. Bastian Hellers Nachfolgerin Lena Kleine-Bösing aus Münster wird Mitte März die Geschäftsführung übernehmen.
(c) DEGA online, 14.3.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.