Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesweite Interessenvertretung: "Marktgärtner" werden "Gemüse-Selbstvermarkter"

Endlich gibt es eine bundesweite Interessenvertretung für Wochenmarktbeschicker und Direktvermarkter im Gemüse- und Obstsektor Hand in Hand mit den Großmarktbeschickern und den freien LEH-Lieferanten. Die bisherige "Vereinigung der Deutschen Marktgärtner e.V." hat sich in ihrer Versammlung am 15. Februar entsprechend neu aufgestellt und nennt sich nun "Gemüse-Selbstvermarkter".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Künftig wird die ehrenamtliche Vorstandschaft aus dem Vorsitzenden Gerhard Kiemle (Bietigheim-Bissingen) sowie Willi Böck (Neufarn) und Heiner Wischendorff (Stelle) durch einen hauptamtlichen Geschäftsführer, Dieter Weiler (Stuttgart) unterstützt.

Die "Gemüse-Selbstvermarkter" laden alle selbstvermarktenden Gemüse- und Obsterzeuger zum Beitritt ein. Sehr erfolgreich tätig ist man schon in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und beim Schließen von Indikationslücken im Pflanzenschutz. Hauptziel ist und bleibt der Einsatz für faire Wettbewerbsbedingungen über alle Absatzkanäle. Die Mitglieder bekommen zudem regelmäßig Informationen und Angebote für  rfahrungsaustausch, Tagungen und Weiterbildungen.

 

Quelle: ZVG

 

(c) DEGA online, 14.3.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren