Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Produktionsflächen bei Elsner, Gewächshaustechnik und die Chancen von XXL-Jungpflanzen - DEGA P&H März 2014 ist da!

Eine geballte Ladung mit Beiträgen für den Zierpflanzenbau können wir Ihnen mit unserer Märzausgabe bieten - mit der Vorstellung eines neuen großen Gewächshausprojekts, Technikideen von der IPM und Versuchsberichten zu Primeln und Jungpflanzensystemn.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Elsner pac, bekannt als Züchter von Pelargonien und anderen Zierpflanzen, hat seine Produktionsflächen in Thiendorf erweitert. Von den Erfahrungen beim Bau und der Abwicklung des Projekts lässt sich manches lernen, deshalb stellen wir dieses Projekt vor.

Zu der neuen Technik bei Elsner gehören Hocheffizienzpumpen. Sie helfen, Energiekosten zu sparen. Begleitet wird dieses Projekt von Prof. Köhler, er ist auch Autor unseres Beitrags zum Heizsystem.

Auf deri IPM in Essen gab es so manche neue Technikidee zu sehen. Ralf Ludewig hat die besten Neuheiten fotografiert, begutachtet und seine Eindrücke zusammengefasst. In DEGA finden Sie nun einen Bilderspaziergang zu den wichtigsten neuen Techniklösungen.

Systematische Untersuchungen zur Struktur und Situation des Zierpflanzenbaus gibt es wenige - umso mehr freuen wir uns, dass das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) im "Branchenbericht Zierpflanzenbau" wesentliche Entwicklungen aufzeigt.

Da derzeit die Bestellungen für Frühjahrsblüherkulturen der nächsten Saison laufen, finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe auch einige Infos zu den neuen Sortimenten. Außerdem einen Beitrag zur Leistungsfähigkeit gefüllt blühender Primelsorten.

Interessant sind Ergebnisse aus Freising zum Einsatz von XXL-Jungflanzen. Die Forscher der Hochschule haben geprüft, inwieweit dieses Verfahren bei verschiedenen B&B-Kulturen sinnvoll ist.

Die komplette aktuelle Ausgabe finden Sie auch online - loggen Sie sich als Abonnent einfach ein! Per Stichwortsuche können Sie dabei übrigens auch ganz einfach und schnell die Inhalte früherer Jahre nutzen.

Falls Sie noch kein Abonnent sind, aber unser Magazin kennenlernen wollen, bekommen Sie gern ein Probeheft oder ein Mini-Abo.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur neuesten Ausgabe und jederzeit auch über Anregungen und Wünsche für künftige Ausgaben!

Ihre DEGA-Redaktion

Christoph Killgus

DEGA online 13. März 2014
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren