Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Arno Panitz neuer Vorsitzender des Bundes deutscher Staudengärtner

Einstimmig wählten die Mitglieder des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) Arno Panitz am 12. Februar zu ihrem Vorsitzenden. Panitz vertrat als Regionalgruppen-Vorsitzender über vier Jahre die bayerischen Kollegen im BdS-Vorstand. Der Garten- und Landschaftsbau-Meister führt einen Staudenbetrieb in Rottenburg und ist ein versierter Pflanzenexperte. Er bildet aus und beteiligt sich an der BdS-Initiative des Kompetenzzeichens und führt seit knapp 25 Jahren das Qualitätszeichen Stauden des ZVG. Sein Sortiment ist mit 1.500 Arten und Sorten überdurchschnittlich breit gefächert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Übergabe funktionierte nicht nur bei dem Steuerrad entspannt und einvernehmlich: Beate Zillmer dankte Arno Panitz für die Amtsübernahme des BdS-Vorsitzes.
Die Übergabe funktionierte nicht nur bei dem Steuerrad entspannt und einvernehmlich: Beate Zillmer dankte Arno Panitz für die Amtsübernahme des BdS-Vorsitzes. Bettina Banse
Artikel teilen:
Beate Zillmer dankte Arno Panitz für seine frühzeitig signalisierte Bereitschaft zur Nachfolge in ihrem Amt. Der Übergang konnte daher langfristig geplant werden. So haben beide zusammen Vorschläge zur neuen Strukturierung in den Vorstand eingebracht. Die Vorschläge werden im Herbst in den Regionalversammlungen diskutiert.

Das Steuerrad als Symbol stammt von dem früheren BdS-Vorsitzenden Hans-Friedrich Großmann, der es an seinen Nachfolger Jakob Hokema weitergab. Nach Beate Zillmer ist nun erneut ein Süddeutscher Vorsitzender des Bundes deutscher Staudengärtner.

Quell: ZVG/BdS

(c) DEGA online, 21.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren