ZVG-Nachwuchswerbekampagne: Gelungene Fotoaktion auf der IPM
Reger Andrang, hervorragende Stimmung und sympathische Bilder: Dies ist das Ergebnis der Fotoaktion zur ZVG-Nachwuchswerbekampagne auf der IPM in Essen. Jung oder Alt posierten mit individuell beschrifteten Gärtnerschildern und anderen Accessoires auf der Foto-Couch am Stand des Verbandes. Im Anschluss gab es das Foto frisch ausgedruckt von der Wäscheleine für zu Hause und online auf der Nachwuchskampagnen-Facebookseite www.facebook.com/beruf.gartner
- Veröffentlicht am
Auch Promis werben für den gärtnerischen Nachwuchs. Neben den jüngsten Prominenten aus der Branche wie beispielsweise Florian Kaiser, Gewinner des Berufswettbewerbs in der Wettbewerbsstufe B und dem Deutschen Meister der Friedhofsgärtner, Oliver Weygold, nahmen auch bekannte Gesichter aus den Medien Platz auf der Foto-Couch und warben für den gärtnerischen Berufsnachwuchs. So gab es vom Fernsehgärtner, Peter Behrens, einen hochgestreckten Daumen und Heike Boomgaarden, ebenfalls Fernsehgärtnerin, ließ sich im berühmten Kampagnen-Shirt mit Blume ablichten. Für Pressetrubel, Gedrängel und Blitzlichtgewitter am Aktionsstand sorgte Bundesminister Dr. Friedrich, der mit ZVG-Präsident Jürgen Mertz und hochgehaltenen Kampagnen-Shirts auf der Foto-Couch Platz nahm.
Konzipiert und durchgeführt wurde die Foto-Aktion vom Grünen Medienhaus (GMH), welches als Leadagentur mit der ZVG-Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ beauftragt wurde.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 7.2.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.