Aeternitas-Seminar: "Friedhof der Zukunft – Eine Motivation zum Grab?"
Heute (31.1.14) läuft die Anmeldefrist für das Aeternitas-Seminar am 14. und 15. März 2014 in Weimar ab. Gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Richter veranstaltet die Verbraucherinitiative in Weimar das Seminar "Friedhof der Zukunft – Eine Motivation zum Grab?“ aus der Reihe „Projekte der Zukunft - Zukunftswerkstatt Friedhofskultur“. Noch sind freie Plätze zu vergeben, wer dabei sein will, sollte sich schnellstens bei Aeternitas, Königswinter, melden.
- Veröffentlicht am
Im Mittelpunkt stehen das Grab und die Frage, was Menschen motiviert, sich für ein Grab zu entscheiden – vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels. Angesichts der Schwierigkeiten auf vielen Friedhöfen wird in den Vorträgen und Diskussionen ausgelotet, wie wieder mehr Menschen für das Grab begeistert werden können und was Friedhöfe tun können, um ihr Grabangebot attraktiver zu gestalten. Dies wird umfassend sowohl an theoretischen Konzepten als auch an erfolgreichen Beispielen aus der Praxis erörtert. Zielgruppe sind insbesondere Friedhofsverwalter, die die Zukunft ihrer Friedhöfe aktiv und nachhaltig gestalten wollen. Auch andere Interessierte wie Friedhofsgärtner, Grabmalgestalter, Bestatter oder Landschaftsplaner sind herzlich willkommen. Das detaillierte Programm steht auf der Internetseite von Aeternitas.
Aeternitas
(c) DEGA online, 31.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.