Brennstoffpreise Raum Stuttgart:
Pflanzenöle sehr teuer
- Veröffentlicht am
Pellets sind für 160 Euro/t zu haben und unter sehr günstigen Voraussetzungen auch noch preiswerter. Bei einem milden Winter könnte sich dieses Preisniveau halten. Bei einem strengen Winter ist mit höheren Preisen zu rechnen.
Dramatisch ist die Entwicklung bei Pflanzenölen. Wegen der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme passen sie zwar nicht in diesen Brennstoff-Preisvergleich, aber angesichts der jüngsten Entwicklungen sollen sie auch hier erwähnt werden. Palmöl und Sojaöl werden derzeit um etwa 800 Euro/t gehandelt. Rapsöl ist noch teurer und liegt bei etwa 900 Euro/t. Nur wer längerfristige Kontrakte hat, bekommt es etwas günstiger. Palmöl wird dann unter 700 Euro/t gehandelt. Auch das ist noch so teuer, dass sich eine Investition in Pflanzenöl-Blockheizkraftwerke nicht mehr rechnet!
Ein Ende des momentanen Preisschubs bei den Pflanzenölen ist nicht absehbar. Die Entwicklung basiert nicht nur auf der stärkeren Nachfrage auf dem Bioenergiesektor, sondern stärker noch auf der Änderung der Verbrauchergewohnheiten der aufstrebenden Schwellenländer auf dem Ernährungssektor. PH
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.