Gläserne Tulpe 2014: FloraHolland zeichnet die vier besten Markteinführungen aus
Am 16. Januar gab FloraHolland die Gewinner der Gläserne Tulpe 2014 bekannt. Mit diesem Preis wird die jeweils erfolgreichste Markteinführung ausgezeichnet - in den vier Kategorien Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen und Verkaufskonzepte.
- Veröffentlicht am
In der Kategorie Schnittblumen gewann Bondeni Flowers/Marginpar (Pvt) Ltd (Uitgeest) den ersten Preis für die Clematis Diversifolia Star River. Die Jury lobte die Idee der Züchtung einer Clematis als Schnittblume als eine echte Innovation im Schnittblumenbereich. Ein schönes, innovatives Produkt, sehr feminin und passend zu den aktuellen Trends. Der Gartencharakter passe hervorragend zum Zeitgeist.
Philodendronzüchter Sjaak van der Sar (Zevenhuizen) sahnte in der Kategorie Zimmerpflanzen den ersten Preis für seine Alocasia zebrina ab. Das Juryurteil: "Ein wundervolles Produkt mit dekorativen Blattstielen, die zu einer modernen Einrichtung passen. Es gibt nur wenige Zimmerpflanzen mit solch schön gezeichneten Stielen. Eine unübersehbare Innovation innerhalb der Gruppe der Alocasia."
Ripaplant (Twello) wurde in der Kategorie Gartenpflanzen für ihre Verbena Lanai Twister Blue mit der Gläsernen Tulpe ausgezeichnet. Es sei eine fantastische, sehr üppig und lange blühende Verbena in einer tollen Farbkombination, so die Jury.
Amigo Plant VOF (Heerhugowaard) nahm die Gläserne Tulpe in der Kategorie Verkaufskonzepte entgegen, und zwar für Glowing Star in the dark. Ein sehr gelungenes Konzept, insbesondere für die dunklen Monate. Das Produkt lasse sich hervorragend verschenken, so das Juryurteil.
Quelle: FloraHoland
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 17. Januar 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.