IPM ESSEN: Erstmals Europäischer Baumschulempfang
Premiere auf der IPM ESSEN 2014: Der erste Europäische Baumschulempfang wird am 29. Januar 2014 von 17 bis 19 Uhr am Stand des BdB in Halle 11 Stand 11D16 stattfinden. Die European Nurserystock Association (ENA) und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) laden dazu alle europäischen Branchenvertreter ein.
- Veröffentlicht am
„Baumschulen gehören zu den wichtigsten Ausstellungsbereichen der IPM ESSEN, und das seit der ersten Veranstaltung 1983. Wir schätzen es sehr, dass der Europäische Baumschulempfang seine Premiere auf der IPM ESSEN feiert. Das unterstreicht die internationale Bedeutung dieser Messe“, freut sich Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Der Europäische Baumschulempfang dient dem internationalen Kollegenaustausch und ist eine gute Möglichkeit, mehr über die gemeinsame Arbeit der europäischen Baumschulverbände zu erfahren.
„Wir freuen uns sehr, als Sprachrohr der Europäischen Baumschulwirtschaft ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit zu setzen“, so der Präsident der ENA, Maurizio Lapponi. Die ENA werde durch die Europäische Gesetzgebung als Lobbyverband der Branche immer wichtiger. Diese Bedeutung wolle man durch den Ersten Europäischen Baumschulempfang unterstreichen.
Davon ist auch BdB-Präsident, Helmut Selders, überzeugt: „Wir brauchen in Europa eine starke politische Stimme. Und dass die ENA bei der versammelten europäischen Baumschulfamilie Flagge zeigt, stärkt die Verankerung des Verbandes in den einzelnen Mitgliedsländern. Dass der BdB mit seinem Stand Gastgeber ist, wollen wir als besonderes Zeichen der Zusammengehörigkeit mit den europäischen Kollegen verstanden wissen.“
Quelle: IPM Essen
DEGA online 26. November 2013
Der Europäische Baumschulempfang dient dem internationalen Kollegenaustausch und ist eine gute Möglichkeit, mehr über die gemeinsame Arbeit der europäischen Baumschulverbände zu erfahren.
+++ +++ +++ +++
Europäischer Baumschulempfang auf der IPM
29. Januar 2014, 17 bis 19 Uhr
Stand des BdB, Halle 11, Stand 11D16
+++ +++ +++ +++
Europäischer Baumschulempfang auf der IPM
29. Januar 2014, 17 bis 19 Uhr
Stand des BdB, Halle 11, Stand 11D16
+++ +++ +++ +++
„Wir freuen uns sehr, als Sprachrohr der Europäischen Baumschulwirtschaft ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit zu setzen“, so der Präsident der ENA, Maurizio Lapponi. Die ENA werde durch die Europäische Gesetzgebung als Lobbyverband der Branche immer wichtiger. Diese Bedeutung wolle man durch den Ersten Europäischen Baumschulempfang unterstreichen.
Davon ist auch BdB-Präsident, Helmut Selders, überzeugt: „Wir brauchen in Europa eine starke politische Stimme. Und dass die ENA bei der versammelten europäischen Baumschulfamilie Flagge zeigt, stärkt die Verankerung des Verbandes in den einzelnen Mitgliedsländern. Dass der BdB mit seinem Stand Gastgeber ist, wollen wir als besonderes Zeichen der Zusammengehörigkeit mit den europäischen Kollegen verstanden wissen.“
Quelle: IPM Essen
DEGA online 26. November 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.