5. Dezember 2013: Pflanzenschutztag in Bonn
Im Zierpflanzenbetrieb haben sich die Produktionsbedingungen in den letzten Jahren erheblich verändert. Insbesondere sind die Kulturflächen im Freiland in vielen Betrieben deutlich ausgedehnt worden. Um dem Rechnung zu tragen, soll der Schwerpunkt des diesjährigen Pflanzenschutztages die Bedingungen und Probleme der Anwendung von Pflanzenschutzmittel im Freiland sein.
- Veröffentlicht am
Interessierten Gärtnern bietet der Pflanzenschutztag die Gelegenheit zur aktuellen und umfangreichen Information über die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen durch das neue Pflanzenschutzgesetz und die Sachkundeverordnung, den integrierten Pflanzenschutz im Freiland, die Eigenschaften und Wirkungsweisen von Präparaten und die Bekämpfung wichtiger Problemschädlinge.
Während der Tagung informieren Vertreter der Industrie begleitend über Nützlingseinsatz, Pflanzenschutzmittel und Arbeitsschutz.
Tagungsbegleitende Filmvorführungen und Diapräsentationen bieten zusätzlich wichtige Informationen rund um den Pflanzenschutz.
Das Programm und Näheres zur Anmeldung können Sie der PDF-Datei am Fuß dieser Seite entnehmen.
Quelle: LWK
DEGA online 12. November 2013
Während der Tagung informieren Vertreter der Industrie begleitend über Nützlingseinsatz, Pflanzenschutzmittel und Arbeitsschutz.
Tagungsbegleitende Filmvorführungen und Diapräsentationen bieten zusätzlich wichtige Informationen rund um den Pflanzenschutz.
Das Programm und Näheres zur Anmeldung können Sie der PDF-Datei am Fuß dieser Seite entnehmen.
Quelle: LWK
DEGA online 12. November 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.