IPM 2014: Friedhofsgärtner stark vertreten
Dass die Friedhofsgärtner eine innovative und äußerst aktive Sparte des Gartenbaus sind, zeigt der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau wieder auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2014 in Essen.
- Veröffentlicht am
In Halle 1a werden die Friedhofsgärtner alle Interessierten über Werbematerialien informieren - über die „Vorsorgekampagne“ und über Unterstützungskonzepte wie den „Memoriam-Garten“.
Beim Messeauftritt 2014 wird zudem auf die Kreativität des Berufsstands mit innovativer Grabgestaltung hingewiesen.
Ebenfalls wichtiges Thema: Die Umsetzung und Beteiligung der Friedhofsgärtner an der Nachwuchswerbekampagne des ZVG. Auch die Projekte für Kinder und Jugendliche, Aktionen wie die Deutsche Friedhofsgärtner-Meisterschaft, öffentliche Prüfungen und das Pflegemodell auf Bundesgartenschauen werden Thema am Messestand der Friedhofsgärtner sein.
Für Gespräche stehen Mitglieder des BdF-Vorstands und der Geschäftsführung alle vier Messetage zur Verfügung.
Quelle: BdF/ZVG
DEGA online 18. Oktober 2013
Beim Messeauftritt 2014 wird zudem auf die Kreativität des Berufsstands mit innovativer Grabgestaltung hingewiesen.
Ebenfalls wichtiges Thema: Die Umsetzung und Beteiligung der Friedhofsgärtner an der Nachwuchswerbekampagne des ZVG. Auch die Projekte für Kinder und Jugendliche, Aktionen wie die Deutsche Friedhofsgärtner-Meisterschaft, öffentliche Prüfungen und das Pflegemodell auf Bundesgartenschauen werden Thema am Messestand der Friedhofsgärtner sein.
Für Gespräche stehen Mitglieder des BdF-Vorstands und der Geschäftsführung alle vier Messetage zur Verfügung.
Quelle: BdF/ZVG
DEGA online 18. Oktober 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.