Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2014: Wer, wo, wie, was? Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Termin: Dienstag, 28. Januar bis Freitag, 31. Januar 2014, Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr. Ort: Messegelände Essen, Norbertstraße, 45131 Essen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Veranstalter
Messe Essen in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe und dem
Fachverband Deutscher Floristen Bundesverband unter ideeller Trägerschaft des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG).
www.ipm-messe.de

Aussteller
Über 1.500 Aussteller aus mehr als 45 Nationen. Ausstellungsfläche: 105.000 Quadratmeter.

Produktwelten
  • Pflanzen: Blühende Topfpflanzen, Blumenzwiebeln, Jungpflanzen, Grünpflanzen, Hydrokulturen, Gemüse, Baumschulpflanzen, Palmen, Bonsai, Stauden, Schnittblumen, Saatgut; Verkaufsfördernde Produkte.
  • Technik: Gewächshausbau, Mess- und Regeltechnik, Heizungsbau, Maschinen und Geräte, Erden, Torfe und Substrate, Pflanzenschutz, Töpfe, Be- und Entwässerungsanlagen, Kühltechnik, Transport- und Hebegeräte, Nutzfahrzeuge und Anhänger, Technik für Obst- und Gemüsebau, Technik für Baumschulen, Technik für Garten- und Landschaftsbau, Verkaufsfördernde Produkte.
  • Floristik: Floristenbedarf, Grabschmuck, Kunstgewerbe/Kunsthandwerk, Dekoration, Grußkarten, Kerzen, Trockenblumen/Seidenblumen, Korbwaren, Prägemaschinen, Handgetöpferte Keramik, Übertöpfe aus Glas, Keramik, Porzellan, Kunststoff und Emaille, Verkaufsfördernde Produkte.
  • Ausstattung: Gartenausstattung, Verkaufsfördernde Produkte, Verpackungsmaterial, Preisauszeichnung, Springbrunnen, Berufs- und Schutzkleidung, Kleinwerkzeuge, Gärtnerischer Bedarf, Ladenbau und Ladeneinrichtungen, EDV/EDV-Beratung, Sonstiges/Dienstleistungen.
Eintrittspreise
Erwachsene € 21
Zweitageskarte € 32
Dauerkarte € 57
Gruppen ab 20 Personen: pro Person € 12
Azubis/Studenten € 12
Katalog € 16
Ticketshop: Im Online-Shop der Messe Essen kann das Ticket bestellt und direkt ausgedruckt werden.

Anreise
Mit dem PKW über die Rhein-Ruhr Autobahnen A 52 / A 3 und A 40 / 42
aus Richtung Düsseldorf über die A 52 bis Ausfahrt Essen–Rüttenscheid
aus Richtung Dortmund am Dreieck Essen-Ost auf
die A52 Richtung Düsseldorf, Ausfahrt Essen-Haarzopf
aus Richtung Duisburg Autobahn A 40 Ausfahrt
Essen-Frohnhausen oder Essen-Zentrum, dann
der Beschilderung „Messe/Gruga“ folgen

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn-Linie U 11 ab Essen-Hauptbahnhof bis
Messe West/Süd/Gruga und Messe Ost/Gruga

Angebot: Mit der Bahn ab 99 Euro zur IPM ESSEN 2014. Zur IPM ESSEN gibt es ein Kooperationsangebot der Messe Essen und der Deutschen Bahn. Das deutschlandweit gültige Ticket kostet für die Hin- und Rückfahrt zur IPM ESSEN in der 2. Klasse 99 Euro, in der 1. Klasse 159 Euro. Die Fahrkarte gilt zwischen dem 26.Januar und 2. Februar 2014 und ist erhältlich unter der Service-Nummer +49 (0) 1805 – 31 11 53 (Stichwort „IPM“).

Mit dem Flugzeug: Flughafen Düsseldorf International, IPM-Airportcounter/ Terminal B, Airport-Express-Bus in 20 Minuten zur Messe Essen. Fahrpreis Hin- und Rückfahrt 20 €

Hotelbuchung
Touristikzentrale Essen, Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen
Telefon: +49.(0)201.8872046, Telefax: +49.(0)201.8872044, E-Mail: touristikzentrale@essen.de
Internet: www.essen.de, HRS – Hotel Reservation Service
Robert Rogge GmbH

Hotelzimmerbuchung online
http://partner.hrs.com/messe-essen.de

Quelle: Messe Essen

DEGA online 14. Oktober 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren