Aufgabenautoren für den Berufswettbewerb für junge Gärtner 2015 gesucht
- Veröffentlicht am
Ziel des alle zwei Jahre stattfindenden BWB ist es, fern von Prüfungsdruck und Konkurrenzdenken, gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus dem Gartenbau die fachlichen Fähigkeiten sowie Kreativität und Geschicklichkeit in Gemeinschaftsarbeit unter Beweis zu stellen. Dafür müssen insgesamt 36 Aufgaben theoretischer und praktischer Art aus dem gesamten Spektrum des Gartenbaus in drei Wettbewerbsentscheiden gelöst werden.
Die Aufgaben der drei Entscheide werden vom sogenannten BWB-Aufgabenautorenausschuss entwickelt, der aus bis zu 20 Personen besteht. Die erste Sitzung des Ausschusses findet vom 22. bis 23. März 2014 in Grünberg statt. Hier werden Autorenteams gebildet und die grundlegenden Ideen für die Aufgabenstränge des Erst-, Zweit- und Bundesentscheides kreiert. Ebenso beginnt die konkrete Ausarbeitung der Aufgaben für den Erst- und Zweitentscheid. Die zweite Sitzung findet im Herbst 2014 in der Stadt der Bundesgartenschau statt, auf der später der Bundesentscheid ausgetragen wird. Hier werden die Aufgaben für den Bundesentscheid entwickelt und geschrieben.
Wer Mitglied des BWB-Aufgabenautorenausschusses werden möchte, kann sich über das Bewerbungsformular auf der Homepage der AdJ www.junggaertner.de auf einen Platz im Aufgabenautorenteam des BWB 2015 bewerben. Das Formular ist bis spätestens 15. November 2013 an die Bundesgeschäftsstelle der AdJ zu senden.
Weitere Informationen unter:
Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V., Gießener Str. 47, 35305 Grünberg, Tel.: 06401/9101-79, Fax: 06401/9101-76, E-mail: info@junggaertner.de,
Internet: www.junggaertner.de
Quelle: AdJ
(c) DEGA online, 11.10.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.