Kreis Cloppenburg: Großer Feuerschaden in einer Endverkaufsgärtnerei
In einer Endverkaufsgärtnerei im Kreis Cloppenburg brach am Freitagabend, den 27. Juli 2013, ein Feuer aus. Die Höhe des Schadens wird bisher auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Durch den raschen Einsatz von 60 Feuerwehrleuten konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, so die Pressemeldung der Gartenbau-Versicherung.
- Veröffentlicht am
Sachverständige waren in dieser Woche vor Ort, um die Schadenursache einzugrenzen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet, der jedoch aufgrund der starken Zerstörung nicht genauer lokalisiert werden kann.
Das betroffene Verkaufsgewächshaus wurde durch den Brand stark beschädigt. Aufgrund der dort gelagerten Brandlasten gab es eine sehr hohe Hitzeentwicklung.
Im Bereich des Brandherdes waren Aluthermplatten im Dachbereich regelrecht weggeschmolzen.
Neben dem stark geschädigten Gewächshaus sind die Betriebs- und Ladeneinrichtung, die elektrische und elektronische Ausstattung, Kassen und Computer total zerstört. Pflanzen, Waren und Vorräte in diesem Bereich sind ebenfalls verloren.
Benachbarte Gewächshäuser wurden durch das schnelle Eingreifen der hiesigen Feuerwehr gerettet. Diese sind lediglich verrußt oder verschmutzt und können gereinigt werden.
Glück im Unglück hatte der Betrieb, weil der gegenüberliegende Obst- und Gemüsehandel keinen Schaden genommen hat. Somit kann zumindest dort der Verkauf weitergehen.
Mitarbeiter der Gartenbau-Versicherung waren schnellstmöglich zur Begutachtung des Schadens vor Ort, um die Schadenregulierung und weitere nötige Maßnahmen einzuleiten.
Quelle: Gartenbau-Versicherung
Weitere Bilder finden sich auf der Website von Nord-West-Media TV.
DEGA online 31. Juli 2013
Das betroffene Verkaufsgewächshaus wurde durch den Brand stark beschädigt. Aufgrund der dort gelagerten Brandlasten gab es eine sehr hohe Hitzeentwicklung.
Im Bereich des Brandherdes waren Aluthermplatten im Dachbereich regelrecht weggeschmolzen.
Neben dem stark geschädigten Gewächshaus sind die Betriebs- und Ladeneinrichtung, die elektrische und elektronische Ausstattung, Kassen und Computer total zerstört. Pflanzen, Waren und Vorräte in diesem Bereich sind ebenfalls verloren.
Benachbarte Gewächshäuser wurden durch das schnelle Eingreifen der hiesigen Feuerwehr gerettet. Diese sind lediglich verrußt oder verschmutzt und können gereinigt werden.
Glück im Unglück hatte der Betrieb, weil der gegenüberliegende Obst- und Gemüsehandel keinen Schaden genommen hat. Somit kann zumindest dort der Verkauf weitergehen.
Mitarbeiter der Gartenbau-Versicherung waren schnellstmöglich zur Begutachtung des Schadens vor Ort, um die Schadenregulierung und weitere nötige Maßnahmen einzuleiten.
Quelle: Gartenbau-Versicherung
Weitere Bilder finden sich auf der Website von Nord-West-Media TV.
DEGA online 31. Juli 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.