Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten zur Halbzeitbilanz: "Wir jubeln noch nicht"

86 Tage igs in Hamburg sind vorbei, 86 Tage Gartenschau mit wetterbedingten Herausforderungen, wunderschönen Blüten, großartigen Konzerten und vielen glücklichen Besuchern. Jetzt bleiben den Hamburgerinnen und Hamburgern noch weitere 86 Tage, um die igs in Wilhelmsburg zu besuchen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bis zum 19. Juli haben 550.000 Menschen die 80 Gärten der igs besucht – und sind begeistert. Gut die Hälfte der Hamburger und knapp ein Fünftel der Auswärtigen Gäste wollen die igs auf jeden Fall noch einmal besuchen.
Bis zum 19. Juli haben 550.000 Menschen die 80 Gärten der igs besucht – und sind begeistert. Gut die Hälfte der Hamburger und knapp ein Fünftel der Auswärtigen Gäste wollen die igs auf jeden Fall noch einmal besuchen. igs 2013 / Andreas Bock
Artikel teilen:
Bis zum 19. Juli 2013 haben 550.000 Menschen die 80 Gärten der igs besucht – und sind begeistert. Gut die Hälfte der Hamburger und knapp ein Fünftel der Auswärtigen Gäste wollen die igs auf jeden Fall noch einmal besuchen.

48% aller Besucher verbinden den Besuch mit einer Fahrt in der Monorailbahn. Es gab bis heute 855 Kultur- und Religionsveranstaltungen auf den igs-Bühnen, knapp 16.000 Kinder, Jugendliche und ihre Betreuer haben das Klasse! Bildungsprogramm der igs gebucht.

igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten: Wir jubeln noch nicht, sind aber optimistisch und jeden Tag erneut überzeugt von unserem Angebot.

Wir haben in der Woche aktuell rund 10.000 Besucher pro Tag, an den Wochenenden ca. 14.000 – Tendenz steigend.

Die Gesamtzahl von 550.000 ist sicherlich nicht das erhoffte Ergebnis, aber die Entwicklung der Besucherzahl zeigt uns einen starken Aufwärtstrend.

Es zeigt sich auch, dass unsere Rabattaktionen greifen und das gute Wetter die Menschen animiert herzukommen.

Unser Ziel werden wir nicht aus den Augen verlieren und daran arbeiten, es zu erreichen. Wir werden selbstverständlich alles daran setzen, ein finanzielles Defizit so gering wie irgend möglich zu halten.

Quelle: igs Hamburg

DEGA online 22. Juli 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren