BdB-Imagekampagne „Grün ist Leben“ auf Erfolgskurs
- Veröffentlicht am
Die Kampagne „Grün ist Leben“ des BdB richtet sich an die breite Bevölkerung und hier insbesondere an alle Bürger, denen Wert und Nutzen der Gehölze nicht oder nur rudimentär bekannt sind. Daher ist es das erklärte Ziel, über Presse- und Medienarbeit das Wissen um die Arbeit und die Aufgaben der Baumschulen und ihrer Produkte in die Öffentlichkeit zu transportieren. Dies beinhaltetet zugleich die Aufklärung über den Beruf des Gärtners/der Gärtnerin Fachrichtung Baumschule und die Darstellung der guten Ausbildungssituation und Arbeitsmöglichkeiten.
Gestartet wurde die Kampagne im Sommer 2011 und ist vorläufig auf vier Jahre ausgelegt. Im Rahmen der ersten zwei Jahre wurde in der öffentlichen Darstellung bereits viel erreicht. Mit Berücksichtigung auf die Internetmedien wurde die Verbandsseite neu gestaltet, so dass unter der Adresse http://www.grün-ist-leben.de nun zielgruppengerechte Informationen aufbereitet sind. In Ergänzung und Anlehnung an das Medienverhalten der Jugendlichen gestaltet der BdB eine Facebookseite www.facebook.com/BdBAusbildung. Diese Seite definiert sich als Job- und Ausbildungsplatzbörse der Branche und richtet sich an Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind.
Im Rahmen der Pressearbeit konnten die Veröffentlichungszahlen kontinuierlich gesteigert werden und mit Stand Juni 2013 erreichte der Verband über unterschiedliche Kanäle rund 3.710 Abdrucke bei einer Auflage von ca. 58.788.800. „Eine Stärke, mit der wir mehr als zufrieden sind“, so BdB Präsident Helmut Selders. „Zumal, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um Abdrucke handelt und die Veröffentlichungen, in denen unser Name nur benannt ist, nicht dazugezählt sind“. Ebenso nicht eingerechnet sind die Veröffentlichungen via Internet.
„Ebenfalls freuen wir uns, mit dem GreenDay und dem GirlsDay starke Kooperationspartner gefunden zu haben, um gemeinsam Jugendliche für den Beruf des Gärtners/Gärtnerin Fachrichtung Baumschule zu begeistern“, sagt Selders. „Hier wird uns sicherlich auch unser neuer Ausbildungsfilm, den wir in Konzept und Umsetzung den Mediengewohnheiten der Jugendlichen angepasst haben, eine hervorragende Ergänzung sein“. Der Film wird ab Juli über das Internet verbreitet und an die Mitgliedsbetriebe sowie alle interessierten Organisationen ausgegeben werden.
Auch in seinem äußeren Erscheinungsbild hat sich der BdB verändert und stellt sich nun mit einem neuen Corporate Design der Öffentlichkeit dar. Ausdrucke dieser Veränderung sind u.a. die neuen Wortbildmarken „BdB“ und „Grün ist Leben“, die modifiziert und aufeinander abgestimmt wurden.
Quelle: ZVG/BdB
(c) DEGA online, 12.7.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.