Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liquiditätshilfen für bayerische Betriebe mit Hochwasser- oder Regenschäden weiter vergünstigt

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern ab sofort vergünstigte Liquiditätshilfedarlehen für landwirtschaftliche Unternehmen in Bayern an, die von Schäden durch Hochwasser oder Starkregenfälle betroffen sind.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Freistaat Bayern stellt Haushaltsmittel für die Zinsverbilligung von Rentenbank-Darlehen bereit. Damit werden die Konditionen der Rentenbank für fünfjährige Ratendarlehen auf aktuell 0 % in der Preisklasse A vergünstigt. Antragsberechtigt sind bayerische landwirtschaftliche Betriebe, die vom Hochwasser betroffen sind

oder Aufwuchs- und Ernteschäden durch Starkregen und widrige Witterungsverhältnisse erlitten haben. Betroffene Unternehmen wenden sich zunächst an das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Zinsgünstige Kredite im Rahmen des hauseigenen Kreditprogramms „Liquiditätssicherung“ der Rentenbank für landwirtschaftliche Betriebe mit Hochwasser- oder Regenschäden können weiterhin beantragt werden.

Die Programmkredite der Förderbank für die Agrarwirtschaft dürfen neben anderen öffentlichen Mitteln, zum Beispiel Zuschüssen, eingesetzt werden, soweit die von der EU vorgegebenen Beihilfeobergrenzen eingehalten werden. In Abhängigkeit von der Bonität und der Werthaltigkeit der Sicherheiten nehmen die Hausbanken die Einstufung
in die jeweilige Preisklasse vor.

Service-Nummer Kreditanfragen: 069/2107-700
Internet: www.rentenbank.de

Quelle: rentenbank

(c) DEGA online, 11.7.2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren