Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Junge innovative Unternehmen zeigen sich Weltpublikum

Jetzt Vorteil sichern: Die IPM ESSEN 2014, Weltleitmesse des Gartenbaus, bietet jungen innovativen Unternehmen aus Deutschland erneut die Chance, sich einem Weltpublikum zu präsentieren. Unter dem Motto „Innovation made in Germany“ können die Teilnehmer ihre Neuheiten und Innovationen auf einem Gemeinschaftsstand zeigen. Unterstützt werden sie dabei vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das bereits seit 2008 den Aussteller-Nachwuchs auf der IPM ESSEN fördert. Die kommende Auflage der Weltleitmesse findet vom 28. bis 31. Januar 2014 in der Messe Essen statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bewerben können sich junge Unternehmen mit Neuentwicklungen oder wesentlich verbesserten Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen. Das Programm richtet sich an Firmen, die weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen, jünger als zehn Jahre sind und ihren Sitz sowie Geschäftsbetrieb in Deutschland haben. Außerdem dürfen die Jahresbilanzsumme oder der Jahresumsatz zehn Millionen Euro nicht überschreiten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie übernimmt 70 Prozent der Kosten für die Standmiete. Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie Anträge erhalten Interessierte bei der Messe Essen, Telefon: 0201-7244-628, E-Mail: ipm@messe-essen.de.


Innovative Produkte: von neuen Pflanzen bis zu grünen Lärmschutzwänden


Bei der IPM ESSEN 2013 erhielten zehn Unternehmen die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Ihr Ausstellungs-Sortiment war so vielfältig wie die Branche: von bepflanzbaren Lärmschutzwänden und hochwertigem Metalldesign über innovative Dekorationsartikel sowie Grab- und Designkerzen bis hin zu neuartigen Pflanzen, Substraten und Vermarktungsartikeln. Für viele junge Aussteller bildet die Teilnahme an der IPM ESSEN die erste Gelegenheit, sich vor einer großen Zahl internationaler Fachbesucher zu präsentieren – zur vergangenen IPM ESSEN 2013 kamen rund 60.000 Besucher aus über 100 Ländern.

 

Quelle: Messe Essen

(c) DEGA online, 9.8.2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren