Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Annette Altmann mit Ernst-Schröder-Münze in Silber geehrt

Anlässlich des Thüringer Blütensommers 2013 am 27. Juni in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) in Erfurt wurde Annette Altmann, Abteilungsleiterin Versuchswesen und Fachbereichsleiterin Zierpflanzenbau an der LVG, für ihren unermüdlichen Einsatz für den Zier-pflanzenbau in Thüringen und den deutschen Gartenbau seit 1991 geehrt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Annette Altmann freut sich über die hohe Auszeichnung des Zentralverbandes Gartenbau mit Ulrich Haage, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Thüringen.
Annette Altmann freut sich über die hohe Auszeichnung des Zentralverbandes Gartenbau mit Ulrich Haage, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Thüringen.LVG
Artikel teilen:

Im Namen des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und des Landesverbandes Gartenbau Thüringen überreichten Gabriele Harring, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) und der Präsident des Landesverbandes Gartenbau, Ullrich Haage, Annette Altmann die Ernst-Schröder-Münze in Silber. Ullrich Haage beschrieb Annette Altmann mit den Worten: „Sie ist eine glühende Verfechterin des Berufsstandes!“ und Gabriele Harring setzte fort: „Sie hat sich in großer Vielfalt mit all ihrem Wissen für die deutschen Gärtner eingesetzt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung, Lehre und Wissenschaft war ihr ein stetiges Anliegen, das sie konsequent und mit großem Erfolg umgesetzt hat.“

Seit 1991 hat die Diplom-Gartenbauingenieurin, die nach ihrem Studium an der Humboldt-Universität Berlin in der Fachrichtung Gartenbau, Spezialisierung Zierpflanzenbau, ein Zusatzstudium Pflanzenzüchtung an der Martin-Luther-Universität Halle absolvierte, sich unermüdlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Versuchswesen und Fachschulausbildung an der LVG in Erfurt eingesetzt. Neben ihren vielfältigen Aufgaben in der LVG koordiniert Annette Altmann den Bundesarbeitskreis „Beet- und Balkonpflanzen“. In den Arbeitskreisen „Alternative Frühjahrsblüher“ und „Neue Zierpflanzen“ arbeitete sie viele Jahre aktiv mit. 

Quelle: ZVG

(c) DEGA online, 5.7.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren