Großhändler erwarten von Landgard verantwortungsvollere Preisbildung
In seinem jüngsten Konjunkturbarometer fragte der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) seine Mitglieder auch nach ihrer Einschätzung bezüglich Landgard und danach, die Kernkompetenzen der Landgard sein sollten.
- Veröffentlicht am
Alle Befragten sehen Landgard als starken Vermarkter und damit als wichtigen Partner am Niederrhein. Landgard nehme eine Schlüsselposition in der Preisbildung ein. Deshalb erwarten die Teilnehmer des BGI-Konjunkturbarometers, dass Landgard seine Position verantwortungsvoll wahrnimmt.
Lob und Anerkennung kommt von den BGI-Mitgliedern für die Neuausrichtung von Landgard. Gleichzeitig wünschen die Großhändler, dass sich Landgard künftig mehr als Dienstleister der Erzeuger versteht und weniger bedingungslos auf die Forderungen der Kunden eingeht. Die Topfpflanzengroßhändler sehen dies als Voraussetzung für Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH), damit dieser nicht Ware für die Supermarktketten zu Niedrigstpreisen erhält.
Die BGI-Mitglieder wünschen außerdem, dass die diversen Tochterunternehmen der Landgard einer eingehenden Restrukturierung unterzogen und die Erzeuger stärker gebunden werden. Dann stehe einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Blumengroßhändlern nichts im Wege.
Quelle: BGI
(c) DEGA online 27. Juni 2013
Lob und Anerkennung kommt von den BGI-Mitgliedern für die Neuausrichtung von Landgard. Gleichzeitig wünschen die Großhändler, dass sich Landgard künftig mehr als Dienstleister der Erzeuger versteht und weniger bedingungslos auf die Forderungen der Kunden eingeht. Die Topfpflanzengroßhändler sehen dies als Voraussetzung für Geschäfte mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH), damit dieser nicht Ware für die Supermarktketten zu Niedrigstpreisen erhält.
Die BGI-Mitglieder wünschen außerdem, dass die diversen Tochterunternehmen der Landgard einer eingehenden Restrukturierung unterzogen und die Erzeuger stärker gebunden werden. Dann stehe einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Blumengroßhändlern nichts im Wege.
Quelle: BGI
(c) DEGA online 27. Juni 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.