Kannensegen für das Gießkannenmuseum
- Veröffentlicht am
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernte Florist seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Dies sollte freilich nicht schnöde monetär passieren, sondern in Gießkannengestalt mitsamt Geschichte. Gerne kam die Feiergemeinde diesem Aufruf nach, und das Gießkannenmuseum freut sich nun über eine bunte Schar unterschiedlichster Kannen, die alle liebevoll mit einem Zettel versehen wurden, auf denen die Hintergrundgeschichten zu lesen sind. Besonders staunen die Museumsbetreuer darüber, dass nur wenige Dubletten unter den neuen Exponaten zu verzeichnen sind und manche Typen-Reihe aus den 60er und 70er Jahren um hinreißende Stücke ergänzt werden kann.
Zu bewundern sind diese und alle weiteren Gießkannen jeweils dienstags und donnerstags im Gießkannenmuseum (Neustadt 28, Galerie Neustädter Tor, neben dem 2. Stockwerk der Bastlerzentrale).
www.giesskannenmuseum.de
(c) DEGA online, 20.5.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.