Blumenhilfe aus dem Saarland für Gärtner in Passau
In einem ARD-Brennpunkt wurden die schlimmen Folgen des Hochwassers in Bayern gezeigt: Die Gärtnerei Moser in Passau hat durch die Fluten alle Pflanzenbestände verloren, nun ist nichts mehr da, um die Gräber zu bepflanzen - eine existenzbedrohende Lage für eine Friedhofsgärtnerei. Einer der Zuschauer dieser Sendung war Gartenbauer Stefan Schädler aus dem saarländischen Zeltingen/Ratingen.
- Veröffentlicht am
Stefan Schädler hatte dann die zündende Idee: Könnten nicht die Gärtner aus dem Südwesten dem Kollegen in Not mit Pflanzen aus den saarländischen Gärtnereien helfen?
Schnell war die Idee unter den 40 Mitgliedern der SaarGärtner verbreitet. Die Bereitschaft zur unkomplizierten Hilfe war überall sofort da. Über die Gartenbauverbände in Saarbrücken und München wurde der Kontakt geknüpft und die Hilfe mehr als willkommen.
14 Container mit ca. 8.000 Begonien, Knollenbegonien, Impatiens, Geranien, Dipladenien für die Friedhofspflanzung kamen in kurzer Zeit aus den saarländischen Gärtnereien zusammen. Für den kostenlosen Transport sorgte Intermarkt Thielen.
So kann die Gärtnerfamilie Moser aus Passau ihre Gräber noch rechtzeitig bepflanzen und ein blühendes Band der Hilfsbereitschaft im Gartenbau wurde quer durch Deutschland zwischen dem Saarland und Bayern geknüpft.
Quelle: LV Saar
(c) DEGA online 14. Juni 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.