Bildungsstätte Gartenbau: Seminarangebot im Juli
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg bietet Seminare zu den Themen Stauden-Pflanzenschutz, Dekoration, Kunden begeistern und Symbolfloristik an.
- Veröffentlicht am
Beim Seminar „Pflanzenschutz für Stauden“ vom 4. bis 6. Juli stehen u. a. Schädlinge und Krankheiten, Strategien zur Bekämpfung, effektiver Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, ihre Wirkungsweise und Verträglichkeit, Herbizideinsatz und Hemmstoffbehandlung auf dem Programm.
Tagungen und Konferenzen sind optimale Werbeträger für den Floristen, der für die Dekorationen sorgen darf. Zu solchen Gelegenheiten kann das Können unter Beweis gestellt werden. In der Bildungsstätte Gartenbau erhalten Interessierte die richtigen Ideen und Anregungen für die einfache Umsetzung. Vom 5. bis 7. Juli lehrt das Seminar „Florale Dekorationen für Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen“ die Grundkonstruktionen für Tischgestaltung und Raumschmuck, fördert die Kreativität und die Teilnehmer trainieren intensiv und rationell ihre handwerklichen Fähigkeiten.
Neue Wege in der Kundenbindung bieten sich mit der professionellen Beratung in der Gartengestaltung und mit überzeugenden Pflanz- und Pflegekonzepten. Kunden wollen in den Prozess der Planung und in die Umsetzung einbezogen werden. Betriebsinhaber können das nutzen und ihre „Kunden mit durchdachter Pflanzenverwendung begeistern!“ Vom 11. bis 13. Juli zeigt das Bildungsstätten-Seminar, wie Gespräche geführt, individuelle Lösungen angeboten, Grenzen frühzeitig erkannt werden und so der Verkauf gefördert wird.
„Symbolfloristik zu den Gedenktagen“ - ein weiteres Thema, dessen Beherrschung sich lohnt. Das Zusammenstellen von symbolträchtigen, individuellen Blumenarrangements, wirtschaftliches, praxisnahes Binden und damit die Kunden überzeugen, lernen interessierte Teilnehmer in dem Seminar vom 30. August bis 1. September.
Kontakt: Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47, 35305 Grünberg,
http://www.bildungsstaette-gartenbau.de .
Tagungen und Konferenzen sind optimale Werbeträger für den Floristen, der für die Dekorationen sorgen darf. Zu solchen Gelegenheiten kann das Können unter Beweis gestellt werden. In der Bildungsstätte Gartenbau erhalten Interessierte die richtigen Ideen und Anregungen für die einfache Umsetzung. Vom 5. bis 7. Juli lehrt das Seminar „Florale Dekorationen für Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen“ die Grundkonstruktionen für Tischgestaltung und Raumschmuck, fördert die Kreativität und die Teilnehmer trainieren intensiv und rationell ihre handwerklichen Fähigkeiten.
Neue Wege in der Kundenbindung bieten sich mit der professionellen Beratung in der Gartengestaltung und mit überzeugenden Pflanz- und Pflegekonzepten. Kunden wollen in den Prozess der Planung und in die Umsetzung einbezogen werden. Betriebsinhaber können das nutzen und ihre „Kunden mit durchdachter Pflanzenverwendung begeistern!“ Vom 11. bis 13. Juli zeigt das Bildungsstätten-Seminar, wie Gespräche geführt, individuelle Lösungen angeboten, Grenzen frühzeitig erkannt werden und so der Verkauf gefördert wird.
„Symbolfloristik zu den Gedenktagen“ - ein weiteres Thema, dessen Beherrschung sich lohnt. Das Zusammenstellen von symbolträchtigen, individuellen Blumenarrangements, wirtschaftliches, praxisnahes Binden und damit die Kunden überzeugen, lernen interessierte Teilnehmer in dem Seminar vom 30. August bis 1. September.
Kontakt: Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47, 35305 Grünberg,
http://www.bildungsstaette-gartenbau.de .
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.