AMI-Frühjahrserhebung: Zierpflanzenanbau soll weiter ausgedehnt werden
- Veröffentlicht am
Im geschützten Anbau soll die Fläche im Jahr 2013 um rund 1 % ausgeweitet werden, im Freiland um gut 4 %. Im geschützten Anbau weisen Gerbera zum Schnitt mit mehr als 8 % gegenüber der Vorjahresfläche die höchste geplante Steigerungsrate auf. Im Freilandanbau soll die Produktionsfläche für Rosen im Jahr 2013 um mehr als 10 % erhöht werden.
Auch die Produktion der Herbstkulturen bei den Beet- & Balkonpflanzen soll im Jahr 2013 um rund 2 % ausgeweitet werden. Steigerungsabsichten zeigten sich vor allem bei knospenblühenden Callunen (+8 %), Gaultherien (+8 %) und Topfgräsern mit mehr als 20 %.
Lediglich bei den Zimmerpflanzen zeigten sich Pläne, den Anbauumfang zu verringern. Verglichen mit dem Jahr 2012 soll der Anbau von blühenden Zimmerpflanzen in diesem Jahr um knapp 4 % sinken. Die Produktion an grünen Zimmerpflanzen soll hingegen im Jahr 2013 um rund 5 % ausgebaut werden.
Die gesamte Analyse der Anbauerhebung können Sie im Shop der AMI unter http://www.AMI-informiert.de als MarktReport Anbauerhebung Zierpflanzen Frühjahr 2013 bestellen. Wenn Sie als Produzent von Blumen und Zierpflanzen in Deutschland an der zweimal jährlich stattfindenden Anbauerhebung teilnehmen und den Ergebnisbericht kostenlos erhalten möchten, melden Sie sich bitte unter Britta.Biegler@AMI-informiert.de.
Quelle: AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH)
(c) DEGA online, 5.6.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.