Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

igs 2013: Hallenschau „Route der Aromen“

Duftwolken von pontischen Azaleen und Flieder empfangen die Besucher in den Blumenhallen auf der Elbinsel Wilhelmsburg noch bis 26. Mai. Seit Pfingsten präsentieren 15 Gärtnereien und Baumschulen aus Niedersachsen/Bremen und vier Spezialbetriebe aus weiteren Bundesländern die „Route der Aromen“ . Zwei Große Goldmedaillen der DBG und der Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen würdigen die überragende Qualität der Aussteller.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein großes Sortiment neuer Clematis-Sorten präsentieren Züchter Lothar Sachs und Baum-schule Sachs GbR aus dem sächsischen Radebeul auf der igs hamburg 2013.
Ein großes Sortiment neuer Clematis-Sorten präsentieren Züchter Lothar Sachs und Baum-schule Sachs GbR aus dem sächsischen Radebeul auf der igs hamburg 2013. DBG/Sabine Nolting
Artikel teilen:

Die „Route der Aromen“ zeigt in der großen Blumenhalle außer Duftgehölzen Neuzüchtungen von großblumigen und gefüllten Clematis, preisgekrönte Zwerggehölze wie die Südliche Mädchen-Kiefer, Staudenvielfalt, bunte Sommerblumen, ein Sortiment von Wasserpflanzen und beispielhaft bepflanzte Balkonkästen. Ein Wäldchen aus voll erblühten Hartriegel verbreitet in der kleinen Blumenhalle fernöstliches Flair. Hier haben die Fachbetriebe das Ausstellungsthema mit bekannten und unbekannten Exoten variantenreich in Szene gesetzt. Für starke Dufterlebnisse sorgen gelbe und rote pontische Azaleen, weiße Pimpernuss-Sträucher und zarter Jasmin.

 Für sein umfangreiches Gehölzsortiment mit ausdrucksvollen Solitärpflanzen erhielt Dirk Böhlje, Baumschulbesitzer aus Westerstede, die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft. Insgesamt vergab die Fachjury 118 Auszeichnungen an die ausstellenden Fachbetriebe. Aus dem Medaillenregen ragen besonders zwei Große Goldmedaillen und ein Ehrenpreis heraus. So konnte sich der Orchideengarten Marei Karge-Liphard binnen einer Woche zum zweiten Mal über die höchste Auszeichnung freuen. Die Große Goldmedaille der DBG würdigt das artenreiche Orchideen-Sortiment in hervorragender Qualität der Dahlenburger Spezialgärtnerei. Den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erhält der Fachbetrieb Rabben Baumschulen aus Westerstede für ein ansprechendes Sortiment besonderer Wuchsform und Farbkombination.

www.bundesgartenschau.de

Quelle: ZVG/DBG

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren