Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Miss Hamburg kürt Duftpelargonie ‘Lillibet’

Fernsehgärtner John Langley und Taufpatin Jule Walkowiak, Miss Hamburg 2013, präsentierten die "Pflanze des Jahres 2013 im Norden" auf der igs in Hamburg.  ’Lillibet‘ – diesen Kosenamen haben die norddeutschen Zierpflanzenexperten der Pelargonie ’Angels Perfume‘ gegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Als „Pflanze des Jahres im Norden“ kann sich Pelargonie "Lillibet" über viele Verehrer freuen.
Als „Pflanze des Jahres im Norden“ kann sich Pelargonie "Lillibet" über viele Verehrer freuen. GMH
Artikel teilen:

Lillibet eignet sich für Kübel und Balkonkasten, als Solitärpflanze sowie auf der Fensterbank. Ihre sehr ausdauernde, üppige Blüte reicht vom Frühling bis zum Herbst und ist gepaart mit einem angenehm kräftigen Zitronenduft ihrer Blätter, der Wespen und Mücken fernhält. Der schöne Dauerblüher liebt die Sonne, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Optimal ist ein etwas regengeschützter Platz.
Lillibet ist sehr robust. Sie möchte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber ohne Staunässe. Gelegentliche Trockenheit nimmt die Pflanze nicht übel. Es empfiehlt sich, im Herbst und Winter die Triebe zu kürzen, damit sie im Frühjahr erneut kräftig austreibt. Wird Lillibet frostfrei gehalten, besticht sie über viele Jahre mit großer Blühfreude.

Nähere Informationen zur „Pflanze des Jahres 2013“ finden Sie im Internet unter www.pflanze-des-jahres-im-norden.de und unter www.gruenes-medienhaus.de

Quelle: Gartenbauverband Nord

(c) DEGA online, 3.5.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren