Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klarmann Bewässerungstechnik GmbH stellt Kubota-Flotte vor

Am 14. und 15. Juni lädt Klarmann Bewässerungstechnik GmbH zum Tag der offenen Tür auf das Werksgelände (Willerfang 1, 26655 Ocholterfeld) ein und präsentiert unter anderem die Kompaktschlepper und Traktoren von Kubota. Für diesen Hersteller hat Klarmann seit April diesen Jahres die Vertretung in der Region übernommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Werkfoto
Artikel teilen:

Die unterschiedlichen Modelle mit Motorvarianten von 12 bis über 135 PS sind für verschiedenste Bedürfnisse ausgelegt. „ Die Kubota passen ganz gut in unser Portfolio“, sagt Reiner Brunßen aus dem Verkauf. „Sie runden unser Angebot für Baumschulen, GaLaBauer und kommunale Betriebe ab.“
Interessant für viele Betriebe dürfte auch das Mehrzweck-Fahrzeug RTV 900 sein. Diese Muhle mit Sitzbank und Pritsche gibt es in drei Modellvarianten, auch mit Straßenzulassung. Treckerfreunde können sich beim Tag der offenen Tür ab 9 Uhr selbst ein Bild von der Wendigkeit und dem Komfort machen, den Kleintraktoren heute bieten. Als Werksvertretung übernimmt Klarmann natürlich auch sämtliche Wartungsarbeiten und Reparaturdienste für die Kubotas.

Zudem kommen auch die anderen Angebote von Klarmann nicht zu kurz. Zu nennen wären die Mayer Topfmaschinen und Transportstraßen, die das Arbeiten in den Containerbaumschulen oder auch Zierpflanzen- und Gemüsebetrieben effektiv und wirtschaftlich gestalten. Ein ganz wichtiger angestammter Bereich ist bei Klarmann die Bewässerungstechnik. „Hier können wir sozusagen alles aus einer Hand liefern“, betont Brunßen. Angefangen bei den Pumpen über Regner, Gießwagen und Bewässerungsschläuche, bis zur automatischen Regelung sind alle Komponenten zu bekommen. . 


Weitere Infos unter www.guenther.klarmann.de

 

(c) DEGA online, 17.4.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren