Bundesverdienstkreuz für Michael Speth
- Veröffentlicht am
Speth ist Gärtnermeister und führte 32 Jahre lang einen eigenen gärtnerischen Betrieb, den er von seinen Eltern übernommen hatte. Sowohl seine Berufsausbildung als auch seine Meisterprüfung schloss er als Prüfungsbester der Region ab. Die Förderung des gärtnerischen Nachwuchses ist ihm schon immer ein besonderes Anliegen gewesen. Er brachte als Ansprechpartner des Berufsstandes für das staatliche Berufsschulzentrum Regensburger Land zahlreiche Initiativen zugunsten angehender Gärtnerinnen und Gärtner auf den Weg.
Auch als Funktionsträger des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes (BGV) engagierte er sich für den gärtnerischen Berufsstand, zunächst ab 2003 als Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Steuern auf Bundesebene ebenso wie auf Landesebene. 2006 wurde Michael Speth zum Vizepräsidenten des BGV gewählt und füllte dieses Amt bis 2012 mit großem zeitlichem und inhaltlichem Engagement aus. In diese Zeit fiel der Umbau der Verbandsstrukturen durch eine neue Satzung ebenso wie eine Neuausrichtung in den Tätigkeitsschwerpunkten der BGV-Geschäftsstelle, die er aktiv begleitete.
Lange Zeit galt das Engagement Speths außerdem dem Rudersport. Staatsministerin Müller, die die Verleihung vornahm, würdigte die sportlichen Erfolge Speths, die ihren Höhepunkt im Gewinn der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 1974 in Luzern fanden. Dies sei ein bleibender Erfolg, auf den er stolz sein könne, so Müller. Die Erfahrung „Sport tut gut und macht Mut“ führte schließlich zu Speths besonderem Engagement für ein Projekt des Regensburger Rudervereines. Durch die Anschaffung eines speziellen Bootes kann der Verein nun die Freude am Rudern an Krebspatienten weitergeben.
Der Bayerische Gärtnerei-Verband freut sich mit Michael Speth über die Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: BGV
(c) DEGA online, 8.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.