Auftakt zur igs hamburg 2013: Erste Hallenschau am Airport Hamburg
- Veröffentlicht am
14 Aussteller aus der Metropolregion Hamburg und vom Niederrhein beteiligten sich an dieser vorgezogenen Präsentation, dem ersten floralen igs-Höhepunkt. Traditionell bot der Azaleenzuchtbetrieb von Heinz Manten aus Geldern prachtvolle Solitärgehölze, denen die Kamelien der alteingesessenen Familienbetriebe aus Schleswig-Holstein, wie dem schon in dritter Generation geführten Paulwitz Pflanzenhof in nichts nachstanden. Ein externes Preisgericht hat erste Medaillen vergeben. Es gab insgesamt sechs Mal Gold, 19 Mal Silber und neun Mal Bronze. Die höchste Auszeichnung, die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH für „eine publikumswirksame, besonders ansprechende Gestaltung, die den erwachenden Frühling ahnen lässt“ wurde an Blumen Barthels GbR aus Hamburg verliehen.
Der Hamburger Großmarkt spendierte allen Passanten Tulpen mit dem Logo „wir sind von hier“ und „Frischepartner Blumengroßmarkt Hamburg“. Auf mehreren Präsentationsflächen – insgesamt 66 qm - am Hamburger Flughafen können Besucher aus aller Welt und in alle Welt die Schaubeete und die 17 großen, attraktiv bepflanzten Blumenkübel noch bis Mitte März bewundern.
Quelle: DBG
(c) DEGA online, 8.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.