Gärtner suchen motivierte Nachwuchskräfte
- Veröffentlicht am
Betriebsbesuche, Betriebspraktika und aussagefähiges Infomaterial würden helfen, den Beruf des Gärtners in das Bewusstsein der Schüler zu rücken. Die Vorstellungen über den Beruf Gärtner sind stark veraltet und es ist dringend nötig, diesen abwechslungsreichen Beruf dem potenziellem Nachwuchs attraktiv zu präsentieren, meinte der Bezirksvorsitzende des Bayrischen Gärtnereiverbandes Bernd Fischer. Gute Nachwuchskräfte sind im Gartenbau gesucht und deren Leistungen werden von den modernen Gartenbaubetrieben auch weit über dem Tariflohn honoriert. Ausgebildete Gärtner haben im In- und Ausland vielfältige Berufsperspektiven. Bei großen Industrieunternehmen wird für die Nachwuchswerbung viel Geld in die Hand genommen. Dies können die mittelständischen Unternehmen des Gartenbaus nicht leisten. Deshalb ist es nötig, mit innovativen Ideen und einer verstärkten Präsenz in den Social Medias sich dem Konkurrenzkampf um den Berufsnachwuchs zu stellen. Hierzu hatten einige Betriebe gute Ideen, die es jetzt gilt umzusetzen.
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth
(c) DEGA online, 8.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.