Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stuttgart-Hohenheim: Präsentation der Technikerarbeiten

Die Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim lädt am 20. und 21. März 2013 jeweils von 8 bis 16.30 Uhr zur Präsentation der Technikerarbeiten ein. In der Weiterbildung steht nicht nur die Fachkompetenz im Fokus, sondern auch der Umgang mit unterschiedlichen Präsentationstechniken sowie Sprachkompetenz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die zukünftigen Techniker und Technikerinnen setzen sich in ihrer Weiterbildung intensiv mit einem berufsbezogenen Thema auseinander, das sie selbst gewählt haben. Das Themen- und Versuchsspektrum ist sehr vielfältig: Neuer Garten hinter alten Mauern, Optimierung des Energiemanagements für eine Zierpflanzengärtnerei, Mitarbeitermotivation in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus und vieles mehr.

Im Rahmen der Abschlussprüfung werden die Arbeiten in öffentlichen Kurzvorträgen vorgestellt. Diese Fachvorträge finden an beiden Tagen jeweils ab 8.00 Uhr im Euroforum der Universität Hohenheim (Katharinasaal), Kirchnerstr. 3, 70599 Stuttgart statt.

Interessierte können ein Begleitheft bei der Staatsschule für Gartenbau anfordern (Telefon 0711/459-22726, sfg@uni-hohenheim.de). Der gesamte Zeit- und Themenplan ist auch auf der Homepage der Staatsschule für Gartenbau (www.sfg.uni-hohenheim.de) unter dem Punkt Termine zu finden.

(c) DEGA online, 5.3.13




0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren