Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vogteier Erdenwerk GmbH: THOMASAN-Sortiment erweitert

Die Vogteier Erdenwerk GmbH, Niederdorla, produziert seit 1993 Premium-Erden für den Profi- und Hobbygartenbau. Unter der Marke THOMASAN Premium-Qualität wurden im letzten Jahr Spezialsubstrate neu entwickelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das THOMASAN-Sortiment umfasst zurzeit 26 verschiedene Spezialerden, Bodenhilfsstoffe und Dekormulche. Die neuen Produkte sind: Pinienchips, Lavadekor und Rosenmulch als Dekormulche. Neu ist auch die Bio-Universalerde torffrei. Sie ist der Einstieg für die zukünftige Bio-Linie, die mit dem Siegel „Grünstempel®“ gekennzeichnet sind, einer Öko-Kontrollstelle, die nach EU-Öko-Verordnung zertifiziert.

Produziert werden auch Artikel für den mittleren Qualitätsbereich (Tommi® torfreduziert) und unter dem Label „Ökovogt“ für den Preiseinstiegsbereich. Die Herstellung und Produktion von Eigenmarken als Subunternehmer für namhafte Substrathersteller und Vertriebsgesellschaften gibt es schon seit Jahren. Für den Profigartenbau werden hochwertige Standardsubstrate bis hin zur Sondermischung produziert. Eine computergesteuerte Mischanlage sorgt für die genaue Einhaltung der Rezepturen. Jede produzierte Charge wird über ein unabhängiges Labor geprüft. Zur Rohstoffgewinnung kann auf zwei eigene Torfwerke in Litauen zugegriffen werden. Verarbeitet wird Nadelholzrinde zu Rindenmulch und RAL-gütegesicherten Rindenhumus.

Eine eigene Dispo-Abteilung sowie eine Spedition mit 42 LKW´s als Schwestergesellschaft sorgen dafür, dass sämtliche Lieferungen zuverlässig und pünktlich ankommen. Als zusätzlichen Service können  auch ein Düngersortiment und Baumschulerzeugnisse (Obstgehölze) aus dem Schwesterunternehmen mit geliefert werden.

Die Vogteier Erdenwerk GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 : 2008 zertifiziert, ist Mitglied in der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. und im Besitz der RAL-Gütezeichen für Rindenmulch, Rindenhumus und Substratkompost. Die Gütesicherung für THOMASAN® Blumenerde befindet sich derzeit im Zulassungsverfahren. Seit Januar 2013 ist das Unternehmen auch Fördermitglied im Verband Deutscher Gartencenter e.V. /PR

 

(c) DEGA online, 5.3.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren