Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Ratgeber für Pflanzenschutz in Baumschulen

Die Fachbroschüre Pflanzenschutz-Ratgeber Baumschule ist in Zusammenarbeit von fünf Fachkollegen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein entstanden. Der Text enthält Informationen über Rechtsgrundlagen, den Integrierten Pflanzenschutz, Hauptschaderreger, Schadensursachen an Laub- und Nadelgehölzen, sowie Unkäuter und deren Bekämpfung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit dem Bestellformular kann die Broschüre beim Pflanzenschutzdienst erworben werden.

Die Broschüre enthält alles, was zum Thema Pflanzenschutz in Baumschulen wichtig ist.

Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und empfehlenswerten Maßnahmen im integrierten Pflanzenschutz führen in das Thema ein. Im reich bebilderten Hauptteil der Broschüre werden dem Leser die wichtigsten Hauptschaderreger auf jeweils einer Doppelseite vorgestellt. Anschließend werden Schaderreger an über 100 verschiedenen Laub- und Nadelgehölzgattungen besprochen. Es wird das jeweils typische Schadbild beschrieben, die Biologie vorgestellt sowie Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung empfohlen.

Inhaltsübersicht
Vorwort
Rechtsgrundlagen
Integrierter Pflanzenschutz
Hauptschaderreger
Wichtige Schadensursachen an Laubgehölzen
Wichtige Schadensursachen an Nadelgehölzen
Unkräuter und deren Bekämpfung
Pflanzenschutzmitteltabellen

Das PDF-Formular bitte herunterladen und am PC ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Fax an 0441 801-777 senden.

Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

DEGA online 4. März 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren