Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2013: Nachwuchswerbung im Fokus

„Die Themen Nachwuchs und Ausbildung liegen den Friedhofsgärtnern sehr am Herzen. Wie wichtig hierbei die Unterstützung der Bundesebene ist, zeigten die zahlreichen Gespräche während der Messe“, zog Lüder Nobbmann, Vorsitzender des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF), eine positive Resonanz des Auftritts auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dort präsentierte sich der BdF unter dem Motto „Friedhofsgärtner – (k)ein Beruf wie jeder andere“, um aktiv für Nachwuchs zu werben. Hierzu zählten nicht nur die Informationen zur Ausbildung, sondern vor allem auch besondere Angebote des BdF. So wurde das Konzept des Insektenfriedhofs, eine Möglichkeit, zukünftigen Nachwuchs an das Thema heranzuführen, in Form einer Musteranlage präsentiert. Und es standen das Seminar für junge Friedhofsgärtner in Grünberg und das bewährte Pflegemodell auf der IGS in Hamburg als Qualifizierungsmaßnahmen im Fokus der Messepräsentation. Die Ergebnisse einer Umfrage zur Ausbildungssituation sollen zudem in die weitere Arbeit einfließen. Um die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Friedhofsgärtners auf dem Friedhof darzustellen, wurden auf dem Messestand ein Urnengrab und ein einstelliges Grab aufgebaut. Hierbei kamen die innovativen bepflanzten „Vertiflor“-Grabmale zum Einsatz. Die in diesem Jahr von den Schülern des Bildungszentrums Gartenbau in Essen gestalteten Musteranlagen waren wieder ein beliebtes Fotomotiv und regten zu zahlreichen Gespräche mit den Besuchern an.

Für den „Tag der Ausbildung“ hatte der BdF Stofftaschen mit vielen Informationen für die zukünftigen Friedhofsgärtner zusammengestellt. An allen Messetagen standen Mitglieder des Bundesvorstandes und der Geschäftsführung für Fragen rund um die BdF-Aktivitäten, wie Marketing, Bundesgartenschauen, Ausbildung und Memoriam-Gärten zur Verfügung. Das Angebot, Gespräche zu führen, wurde von vielen angenommen. Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr ein Friedhofsgärtner-Treff statt. Hier trafen sich am Donnerstagabend rund 50 Friedhofsgärtner, um sich unter dem Motto „Friedhofsgärtner & Friends“ bei frisch gezapftem Bier und einem Imbiss auszutauschen.

Quelle: ZVG/BdF

 

(c) DEGA online, 8.2.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren