Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Infotag in Hohenheim: Weiterbildungsangebote im Gartenbau

Am Samstag, 2. März 2013, stellt die Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft in Hohenheim von 9.30 bis 13 Uhr im Rahmen einer Informationsveranstaltung ihr Weiterbildungsangebot für Gärtner vor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

An mehreren Informationsständen können sich interessierte Gärtner zwanglos umfassend über die gärtnerischen Fachschulen (Meisterschule und Technikerschule) informieren. Im Vordergrund stehen dabei unter anderem Unterrichtsinhalte, Unterrichtsziele und Prüfungsmodalitäten. Das Informationsangebot erstreckt sich auf alle gärtnerischen Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der gärtnerischen Versuchsanlagen.

Die Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft bietet zur Vorbereitung auf die Gärtnermeisterprüfung einen fünfmonatigen Winterkurs und eine Einjährige Fachschule an, außerdem eine Zweijährige Technikerschule (Abschluss: Staatlich geprüfte(r) Techniker(in) im Gartenbau) mit den Fachrichtungen „Produktion und Vermarktung“ sowie „Garten- und Landschaftsbau“.

Die Veranstaltung findet auf den Versuchsflächen der Staatsschule in der Versuchsstation für Gartenbau, Filderhauptstraße 169, 70599 Stuttgart-Hohenheim statt.

(c) DEGA online, 25.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren