Landgard auf der BioFach in Nürnberg
Vom 13. bis 16. Februar 2013 präsentiert sich Landgard auf der BioFach in Nürnberg. In Halle 7, Stand 7-121e stehen die Ansprechpartner der Landgard Bio GmbH sowie des Tochterunternehmens Käpplein Bio interessierten Messebesuchern für Gespräche zur Verfügung. Die BioFach gilt als Leitmesse der Branche. Rund 2.000 Aussteller werden sich den Facheinkäufern aus 130 Ländern präsentieren. Erwartet werden wie in den Vorjahren rund 40.000 Besucher.
- Veröffentlicht am
Den Schwerpunkt der Landgard Präsentation bilden 2013 die Themen Planung, Erzeugung und gebündelte Vermarktung heimischer Bio-Erzeugnisse. Neben den Produktbereichen Obst und Gemüse werden auch biologisch erzeugte Zierpflanzen, insbesondere Gräser und Stauden der Marke flor BIO sowie Bio-Cyclamen vorgestellt.
„Für Verbraucher werden Nachhaltigkeit, Regionalität und ökologische Erzeugung bei der Kaufentscheidung immer wichtiger“, so Torsten Brandt, Leiter Unternehmenskommunikation bei Landgard. Das Unternehmen bietet schon heute auch im Bio-Segment ein breites Produktspektrum an - vom klassischen Bio-Obst- und -Gemüse über Convenience-Produkte bis hin zu Zierpflanzen.
In Zukunft möchte Landgard auch im Bio-Bereich weiter wachsen. „Voraussetzung hierfür ist, dass wir neue Erzeugerbetriebe hinzugewinnen, die ihre Produkte über Landgard vermarkten wollen, um den Bedarf an ökologisch erzeugten Produkten zu decken“, so Brandt weiter. „Daher laden wir Erzeuger aus dem gesamten Bundesgebiet, die ihre Produktion auf ökologischen Landbau umstellen möchten, herzlich ein, sich im Rahmen der BioFach über unsere
Beratungsleistungen im Bereich der Produktionsumstellung und die professionelle Vermarktung von Bio-Produkten zu informieren.“
Quelle: Landgard
(c) DEGA, 24.01.2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.