Helmut Selders ist neuer Präsident des Bundes deutscher Baumschulen
Helmut Selders ist ab sofort neuer Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB). Er löst Karl-Heinz Plum ab, der acht Jahre die Geschicke des Baumschulverbands lenkte. Satzungsbedingt konnte Plum nicht erneut kandidieren.
- Veröffentlicht am
Selders, bisheriger Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland, wurde von den Mitgliedervertretern des BdB auf der Wintertagung des Verbands in Goslar gewählt und wird nun für vier Jahre im Amt sein. Neu als Vizepräsidenten in das Präsidium hineingewählt wurden Andreas Huben, Landesverband Baden und bisher kooptiertes Präsidiumsmitglied, und Hajo Hinrichs vom Landesverband Weser-Ems. Im Amt bestätigt wurde Michael Kutter, Landesverband Bayern.
Helmut Selders blickt bereits auf mehrere Jahre als Vizepräsident des BdB zurück und in dieser aber auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland, verfügt er über die nötige Erfahrung, um das Amt des Präsidenten des Bundesverbandes auszufüllen. Von beiden Aufgabenbereichen wird Selders, mit seiner Annahme der Wahl zum Präsidenten, zurücktreten.
Zu den Stationen der Präsidentschaft von Karl-Heinz Plum gehörte auf politischer Ebene die politische Auseinandersetzung um das Bundesnaturschutzgesetz und die damit verbundene Thematik der gebietseigenen Gehölze. Auch die GAP-Reform 2003 und die Novelle des Pflanzenschutzgesetzes fielen in seine Amtszeit. Wie wichtig der enge Kontakt zur Politik für den BdB ist, dokumentiert sich nicht zuletzt in der Eröffnung des Hauptstadtbüros, die ebenfalls in Plums Präsidentschaft fällt. Verbandsintern gehörte die Einführung und Begleitung der Imagekampagne zu Plums Herausforderungen. BdB
(c) DEGA GALABAU/campos online, 10. Januar 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.