Wintertagung der Staudengärtner 2013: Ausbildungssituation im Fokus
- Veröffentlicht am
Bei der Mitgliederversammlung am 7. Februar informieren der Ausbildungsreferent des Zentralverbandes Gartenbau , Walter Holbeck, und Michael Legrand, Projektleiter des Grünen Medienhauses (GMH), über die Ausbildungssituation im Gartenbau und die berufsständische Nachwuchs-Werbekampagne. Die Vorsitzende des BdS, Beate Zillmer, ergänzt das Thema mit den Ergebnissen einer internen Umfrage von Auszubildenden. Der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, wird die Diskussion begleiten.
Am 6. und 8. Februar stehen folgende Vorträge auf dem Programm:
- Pflanzenschutz im Staudenbetrieb – Rechtliche und fachliche Herausforderungen für die Zukunft! Rainer Wilke, Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau, LWK NRW, Bonn
- Zertifizierungssysteme im Zierpflanzenbau – brauchen Staudengärtner das? Dirk Teuber, LWK NRW, Straelen
- Grenzen des Wachstums – Welche Perspektiven hat der Gartenbau? Dr. Gualter Barbas Baptista, Witzenhausen
- Wirtschaftsfaktor Alter Dr. Bernd Eitner, MANDEV EUROPE GmbH, Oberhausen
- Staudenverwendung auf dem Friedhof Lüder Nobbmann, Vorsitzender des Bundes deutscher Friedhofsgärtner, Hüttenberg-Rechtenbach. (ZVG/BdS)
(c) DEGA P&H online, 21.12.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.