Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM Dubai und WOP Dubai 2012: Neuer Standort und Termin kommen gut an

Insgesamt 4.829 Fachbesucher aus 23 Nationen zählten die siebte IPM Dubai und die fünfte WOP Dubai nach drei erfolgreichen Messetagen im Dubai World Trade Centre, Dubai, VAE. Mit einem Besucherwachstum von rund 12 Prozent konnten die Messen ihre führende Position am Persischen Golf ausbauen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Über 95 Prozent der Aussteller waren mit dem Verlauf der Veranstaltungen sehr zufrieden. Einige Aussteller konnten Umsätze im sechsstelligen Bereich realisieren. „Besonders auf den Auslandsmessen der Messe Essen und ihrer Partner kommt es auf die Qualität der Besucher an. Wir verstärken unsere Anstrengungen in dieser Richtung konsequent“, erklärt Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, einen wichtigen Teil des Erfolgs des Joint-Ventures.

Der neue Veranstaltungsort im wichtigsten Wirtschaftsquartier Dubais sowie der neue Austragungstermin im November haben ideale Rahmenbedingungen für Aussteller und Fachbesucher geschaffen. Bereits zum siebten Mal übernahm seine Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum die Schirmherrschaft der IPM Dubai. Aussteller aus 17 Nationen beteiligten sich an der wichtigsten Gartenbaumesse der Golfregion und zeigten ein umfangreiches Angebot aus den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik, Verkaufsförderung, Pflanzenpflege und -logistik. Das vielfältige Rahmenprogramm mit gartenbautechnischen Seminaren, floristischen Demonstrationen und Workshops bot den Besuchern eine ideale Plattform für den Wissensaustausch und fürs Networking. Neben dem großen Interesse an Jungpflanzenproduzenten und Gartenbautechnikanbietern rückte der Bereich Floristik mehr in den Fokus.

Auch die WOP (World of Perishables) konnte ihre Position als richtungsweisende Veranstaltung im Bereich Obst und Gemüse im Mittleren Osten festigen. Auf der Messe für temperatursensible Güter präsentierten Unternehmen aus 18 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Sektoren Frischware, Warensicherheit, technische Ausrüstung, Transport, Handel und Service.

Der gute Verlauf der Messe spiegelt die verbesserte Situation der Wirtschaft in der Golfregion wider. Der Absatzmarkt für Floristik, Pflanzen und Gartenbau-Technologie zieht ab dem vierten Quartal 2012 wieder an. Mit dem Aufschwung des Tourismus zogen ab März auch die Geschäfte im Obst- und Gemüsehandel an. Die Regierung Dubais beziffert Ende November das Wirtschaftswachstum des Emirats für 2012 auf 4,1 Prozent. Für das nächste Jahr sehen sowohl die Pflanzenbranche und als auch die Lieferanten für Früchte und Gemüse gute Chancen in den Golfstaaten.

Die IPM Dubai und die WOP Dubai werden seit 2006 von der Messe Essen und planetfair, Hamburg/Dubai gemeinsam organisiert und veranstaltet. Die beiden Messen finden 2013 vom 17. bis 19. November statt.
Weitere Informationen unter : www.ipm-dubai.net und www.wop-dubai.net

Messe Essen

 

(c) DEGA P&H online, 14.12.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren